Mit dem Anatomiepuzzle von PlayMais macht das Lernen gleich noch mehr Spaß: Kindergartenkinder und Grundschüler feuchten PlayMais-CLASSIC an und kleben diesen auf einzelne Körperteile, wie Skelett und Niere. „Durch die kreative Herangehensweise prägen sich die Kinder das Erlernte besser ein und werden so spielerisch an das Thema Körper und Organe herangeführt“, erklärt PlayMais-Geschäftsführer Joachim Tewes die Idee dahinter. Das fertige „Kunstwerk“ lässt sich anschließend in Lebensgröße im Klassenraum oder der Vorschulgruppe aufhängen.
Welche Nahrungsmittel sind besonders gesund, welche sollten nur in Maßen verzehrt werden? Das Plakat der Ernährungspyramide zeigt die verschiedenen Lebensmittelgruppen auf anschauliche Weise. Kinder bekleben die Motive wie Getränke, Gemüse, Obst oder Süßigkeiten mit PlayMais-MOSAIC. Das Plakat ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch die perfekte Ergänzung zu digitalen Lerninhalten. Dadurch nähern sich Kids ab fünf Jahren kreativ dem Thema „gesunde Ernährung“.
Meine Kita und PlayMais verlosen zehn Sets, jeweils bestehend aus dem Anatomiepuzzle und der Ernährungspyramide. Das Anatomiepuzzle wird mit PlayMais CLASSIC beklebt – die Ernährungspyramide mit PlayMais MOSAIC. Die bunten Maisbausteinen bestehen aus Maisgrieß sowie Lebensmittelfarbe und sind zu 100 Prozent biologisch abbaubar. PlayMais trainiert die Feinmotorik und schult die Auge-Hand-Koordination. Ob mit Anleitung oder nach Lust und Laune: anfeuchten, aneinanderkleben und kreativ werden.
Um mitzumachen, füllen Sie das Gewinnspielformular mit dem Stichwort „PlayMais Set“ bis zum 22. November 2020 aus.
Die Gewinner werden von uns benachrichtigt. Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der AVR und Gewinnservices sind von der Teilnahme ausgeschlossen.